Zum Inhalt springen. Zurück zur Startseite
Vor dem Kauf probehören?

CODA CSiB

Stereo Verstärker

Coda CSiB Vollverstärker Hervorgegangen aus dem ehemaligen High-End-Unternehmen Threshold (Nelson Pass), gründeten Eric Lauchli, B.D. Dale und Lorin Peterson die Marke... Lesen Sie weiter

Preis auf Anfrage

Ausstellungsstück verfügbar. Angebot anfordern.

1
V1 Schwarz

CODA CSiB probehören bevor Sie kaufen? Vereinbaren Sie einen Hörtermin.

  • Nur bei uns 10 Jahre Garantie!
  • Kostenloser Versand ab €79,00.
  • Kostenlose* Rückgabe innerhalb 14 Tage.
  • Wir sind offizieller CODA-Händler.
  • Unsere Kunden bewerten uns mit 4.8 von 5 (457 Bewertungen).

Spezifikationen von CODA CSiB

Art Stereoversterker 
Anzahl Kanäle  4  (2x Stereo), 2 subwoofers
Empfohlene Leistung (pro Kanal) v1: 150 watt (8 ohm), 300 watt (4 ohm) waarvan watt klasse a
de v2: 250 watt (8 ohm), 500 watt (4 ohm) waarvan 12 watt klasse a
v3: 400 watt (8 ohm), 800 watt (4 ohm) waarvan 8 watt klasse a
Eingänge 3x line
1x balanced
1x monitor
Ausgänge subwoofer (l + r cinch)
pre amp (l + r cinch)
1x monitor
Abmessungen (H x B x T)  140 x 430 x 356 mm
Gewicht  25 kg
Farbe  Schwarz of Silber
Zusatz-Info Frequenzbereich : dc tot 100khrz -3db.

-vervorming : < .04% van 10hz tot 20khz tot 400 watts.
-versterking : 26db.
-maximale stoom leverantie : 130 ampere piek per kanaal.
-ruis: -110db.
-ingangs impedance: 50kohm onbalanceerd, 1kohm gebalanceerd.
-uitgangsimpedanz: .04% van 20hz tot 20khz
-voeding : 3kva ringkern trafo, dubbele onafhankelijke ( van elkaar ) gelijkrichting en 80,000uf filter condensatoren.

Garantie  10 Jahre (waarvan 5 overdraagbaar)
Alle Spezifikationen herunterladen

Info CODA CSiB

Coda CSiB Vollverstärker

Hervorgegangen aus dem ehemaligen High-End-Unternehmen Threshold (Nelson Pass), gründeten Eric Lauchli, B.D. Dale und Lorin Peterson die Marke Coda, die Schaltungen für mehrere große Marken entwickelt und eine Reihe großartiger Verstärker herstellt, darunter den Coda CSiB.

Der Coda CSiB ist ein Vollverstärker mit einem symmetrischen Eingang und der Klangqualität eines separaten Vor- und Endverstärkers mit einer Leistung von 150 Watt an 8 Ohm und 300 Watt an 4 Ohm, davon 18 Watt Class A.

Der Coda CSiB hat eine geringe Gesamtrückkopplung (nur 6db) und klingt daher samtig und röhrenähnlich.

Die Vorverstärkersektion des Coda CSiB ist vom Coda 05X Vorverstärker abgeleitet und verwendet einen digital gesteuerten analogen Lautstärkeregler von Burr-Brown. Hochwertige Bauteile wie PRP-Widerstände und Multicap-Kondensatoren sowie ultraschnelle Gleichrichterdioden sorgen für eine hervorragende Vorverstärkersektion.

Die Leistungssektion des Coda CSiB ist ein Klasse A/AB-Design mit diskreter Eingangsstufe, gefolgt von einem Mosfet-Spannungsverstärker, der eine sehr breitbandige Ausgangsverstärkung aus Bipolartransistoren antreibt, die alle von einem 3-Kilowatt-Ringkerntransformator und 80.000 uf Netzteil-Elektrolytics gespeist werden. Das breitbandige, voll stabilisierte Netzteil verfügt über eine EMI- und RFI-Filterung. Alle Leiterplatten sind beidseitig vergoldet.

Der Coda CSiB verfügt über eine Tape-Monitor/Prozessor-Schleife sowie einen Vor- und Subwoofer-Ausgang. Das vollständig eloxierte Aluminiumgehäuse wurde in Amerika entwickelt, gebaut und montiert.

Die Coda CSib hat eine Garantie von 10 Jahren, von denen 5 Jahre übertragbar sind.
Die mitgelieferte Fernbedienung MX 450 ist programmierbar mit Display.

Das Coda CSiB ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich.
Der V1: 150 Watt (8 Ohm), 300 Watt (4 Ohm), davon 18 Watt Klasse A
Der V2: 250 Watt (8 Ohm), 500 Watt (4 Ohm), davon 12 Watt Klasse A
Die V3: 400 Watt (8 Ohm), 800 Watt (4 Ohm), davon 8 Watt Klasse A macos/deepLFree.translatedWithDeepL.text

Bewertungen von CODA CSiB

Haben Sie Erfahrung mit dem CODA CSiB? Schreiben Sie eine Bewertung und helfen Sie anderen Interessenten.

Schreibe eine Bewertung über die CODA CSiB

Haben Sie Erfahrung mit dem CODA CSiB? Schreiben Sie eine Bewertung und helfen Sie anderen Interessenten.

Verstärker von Coda
Verstärker von Coda
Coda Technologies stellt seit Jahrzehnten großartig klingende Verstärker von außergewöhnlicher Qualität her. Seit 2021 sind sie auch bei Stassen Hifi erhältlich, und das ist eine gute Nachricht für alle „Audiophilen", die auf der Suche nach Transistorverstärkern mit Röhrencharakter sind.

Das amerikanische Unternehmen Coda Technologies stellt herausragende Class-A/B-Verstärker her und setzt dabei die neuesten Techniken und Innovationen ein. Coda-Verstärker haben den legendären Klang der klassischen Treshold-Verstärker, allerdings ohne Körnigkeit in den Höhen und mit kommunikativem Klang im Mitteltonbereich. Sie sind extrem leistungsstark, haben aber die Geschwindigkeit und Räumlichkeit, die für bessere Röhrenverstärker typisch ist. Die Erfahrung von Coda reicht bis in die 1980er Jahre zurück, als sich die Gründer Doug Dale und Eric Lauchli, Entwickler von Halbleiterverstärkern bei der Treshold Company, selbstständig machten und Continuum Electronics (später Coda) gründeten. Das Unternehmen hat sich zu einem renommierten Entwickler einzigartiger Verstärker entwickelt, die jedes Musikstück zum Leben erwecken können.

Weitere Informationen
Zurück nach oben.